Irländisches T-Bone Steak

Irländisches T-Bone Steak

Angebotspreis€84,55
€89 /kg

Inkl. MwSt. | Kostenloser Versand ab 99€ in DE

🟢 Lieferung in 2-5 Werktagen
Größe:950 Gramm
Menge:
  • PayPal
  • Klarna
  • Visa
  • Mastercard
Abholung von Kühllager Bergisch Gladbach möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Irländisches T-Bone Steak

950 Gramm

Kühllager Bergisch Gladbach

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Buchholzstraße 105
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland

+4922029836961

Irisches T-Bone Steak – der Klassiker für echte Steakliebhaber

Das T-Bone Steak zählt zu den absoluten Favoriten unter Steakfans – und das aus gutem Grund: Es vereint zwei Edelstücke in einem Cut. Auf der einen Seite das zarte Filet Mignon, auf der anderen das aromatische Rumpsteak (Striploin), getrennt durch den charakteristischen T-förmigen Knochen, der dem Steak seinen Namen gibt und zusätzlich für intensiven Geschmack beim Braten oder Grillen sorgt.

Unser irisches T-Bone Steak stammt von Rindern, die auf den saftig-grünen Weiden Irlands aufwachsen. Die natürliche Weidehaltung, das milde Klima und das nährstoffreiche Gras geben dem Fleisch seinen unverwechselbar intensiven, ursprünglichen Geschmack.

Zubereitungsempfehlung

  • Auf dem Grill oder in der Pfanne scharf anbraten und anschließend bei indirekter Hitze schonend garziehen.

  • Nur mit etwas grobem Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen – für puren Steakgenuss.

  • Ideal medium-rare zubereiten, damit beide Fleischseiten – Filet und Rumpsteak – perfekt zur Geltung kommen.

Produktdetails

  • Herkunft: Irland

  • Cut: T-Bone Steak (Filet & Rumpsteak am Knochen)

  • Besonders saftig, aromatisch und zart

  • Ideal für Grill und Pfanne

Das irische T-Bone Steak ist ein Stück Steak-Kultur – ein Genuss für alle, die Abwechslung, Intensität und höchste Fleischqualität lieben.

Kostenloser Versand ab 99€ ausgewählte Premiumprodukte Danke, du unterstützt ein Startup
Kostenloser Versand ab 99€ ausgewählte Premiumprodukte Danke, du unterstützt ein Startup

Hinweis zum Wunschdatum

Bitte beachte, dass es sich bei dem angegebenen Datum um ein Wunschlieferdatum handelt, das abweichen kann. Da wir mit frischen Fleischprodukten arbeiten, ist eine Lieferung zu einem festen Termin nicht immer garantiert. Wir bemühen uns jedoch, dein Wunschdatum so gut wie möglich einzuhalten.

Porterhouse Cut

T-Bone / Porterhouse

T-Bone und Porterhousesteaks sind zwei hochwertige und beliebte Steakvarianten, die aus dem hinteren Rücken des Rindes geschnitten werden. Beide Steaks sind durch den charakteristischen T-Knochen gekennzeichnet, der das Steak in zwei Teile aufteilt: das Roastbeef und das Filet.

Das T-Bone Steak enthält ebenfalls beide Fleischteile, jedoch mit einem kleineren Filetanteil im Vergleich zum Porterhouse. Es wiegt typischerweise zwischen 400 und 700 Gramm und hat nur eine schmale Filetspitze. Die Zubereitung erfolgt oft durch scharfes Anbraten in einer Pfanne oder auf dem Grill, gefolgt von einer weiteren Garphase bei niedrigerer Temperatur, um die optimale Zartheit und Saftigkeit zu erzielen.

Das Porterhouse Steak ist dicker und schwerer als das T-Bone Steak, oft bis zu 1,5 Kilogramm, und hat einen größeren Filetanteil. Es wird aus dem mittleren hinteren Teil des Rinder-Rückens geschnitten, wo das Roastbeef flacher ist und der Filetanteil am prächtigsten ist. Die Zubereitung eines Porterhouse Steaks erfordert eine sorgfältige Vorgehensweise: Es sollte zunächst bei hoher Hitze scharf angebraten und dann bei niedrigerer Temperatur (etwa 100-120 Grad Celsius) weitergegart werden, um eine perfekte Kruste und eine saftige Innenseite zu erzielen. Eine Ruhephase nach dem Garen ist essentiell, um den Fleischsaft zu verteilen und den optimalen Geschmack zu entfalten.

Beide Steaks zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Marmorierung aus, die für eine intensive Aromatik und eine butterweiche Textur sorgt. Sie sind ideal für besondere Anlässe und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Albers

Albers Food bietet eine breite Palette an hochwertigem Fleisch, das sich durch Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnet. Das Unternehmen bezieht sein Fleisch von ausgewählten deutschen Erzeugern, die auf artgerechte Tierhaltung und natürliche Fütterung achten. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der angebotenen Produkte, die von Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch bis hin zu speziellen Cuts und Wurstwaren reicht. Albers legt großen Wert auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit, sodass Kunden genau wissen, woher ihr Fleisch stammt. Zudem engagiert sich das Unternehmen für nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft, um sowohl die Umwelt als auch das Tierwohl zu schützen. Mit dieser Philosophie positioniert sich Albers Food als vertrauenswürdiger Anbieter für hochwertige Fleischprodukte, die sowohl geschmacklich als auch ethisch überzeugen.

Herkunft

Schweinefleisch – Duroc & Ibérico aus Spanien
Das besonders aromatische Schweinefleisch stammt aus Spanien, wo sowohl Duroc- als auch Ibérico-Schweine unter besten Bedingungen aufgezogen werden. Die Kombination aus traditioneller Zucht, natürlicher Fütterung und viel Auslauf verleiht dem Fleisch seine zarte Textur und den unverwechselbar nussigen Geschmack – ein echtes Highlight für Kenner.

Rindfleisch – Spitzenqualität aus aller Welt
Albers bezieht sein Rindfleisch ausschließlich von ausgewählten Züchtern aus Ländern mit höchsten Standards:

🇩🇪 Deutschland: Hochwertiges Fleisch aus traditioneller Aufzucht mit Fokus auf Regionalität und Frische.
🇦🇺 Australien: Jack’s Creek Wagyu & F1 Wagyu – international preisgekröntes Wagyu aus nachhaltiger Haltung.
🇺🇸 USA: Black Angus und Premium Cuts aus Nebraska – bekannt für ihre perfekte Marmorierung und intensiven Geschmack.
🇯🇵 Japan: Echte Raritäten wie Kobe-Rind und Miyazaki Wagyu, das für seine unübertroffene Zartheit und Marmorierung weltweit geschätzt wird.
🇦🇷 Argentinien/Schweiz: Ojo de Agua – das exklusive Fleischprojekt von Dieter Meier, mit Rindern aus natürlicher Weidehaltung und einzigartigem Terroir.
Ein weiteres Highlight im Sortiment ist das John Stone Dry Aged Beef – traditionell in Irland gereiftes Fleisch mit intensivem, nussigem Aroma und außergewöhnlicher Zartheit. Die lange Trockenreifung sorgt für eine geschmackliche Tiefe, die nur durch echte Handwerkskunst erreicht wird.

FAQ

Produkt

Die Hauptunterschiede zwischen T-Bone und Porterhouse Steak sind:

Größe des Filetanteils:
T-Bone: Kleinerer Filetanteil, ca. 1,2-3 cm dick
Porterhouse: Größerer Filetanteil, über 3 cm dick

Herkunft am Rind:
T-Bone: Aus dem vorderen Rückenbereich geschnitten
Porterhouse: Aus dem hinteren Rückenbereich geschnitten

Gesamtgröße und Gewicht:
T-Bone: Typischerweise ca. 4 cm dick und wiegt etwa 600 g
Porterhouse: Typischerweise ca. 5 cm dick und wiegt 700-1000 g

Qualität des Roastbeef-Anteils:
T-Bone: Reineres Roastbeef ohne Sehne
Porterhouse: Roastbeef-Seite kann eine dünne Sehne enthalten

Zuschnitt:
T-Bone: Wird dort geschnitten, wo der Filet-Schwanz liegt
Porterhouse: Wird im Bereich des Filet-Mittelstücks geschnitten

Beide Steaks haben den charakteristischen T-förmigen Knochen und bestehen aus Filet und Roastbeef. Der Hauptunterschied liegt in der Größe des Filetanteils, wobei das Porterhouse-Steak als die "größere Version" des T-Bone-Steaks betrachtet werden kann.

Beide Steaks eignen sich hervorragend zum Grillen oder Braten. Sie sollten bei hoher Hitze angebraten werden, um eine schöne Kruste zu bilden, und dann auf die gewünschte Garstufe gebracht werden.

Die Garzeit hängt von der Dicke des Steaks ab. Für ein 2,5 cm dickes Steak sind etwa 4-5 Minuten pro Seite für medium-rare ideal. Die Kerntemperatur sollte etwa 55-60°C betragen.

Beide Steaks haben einen intensiven, fleischigen Geschmack mit einer saftigen Textur. Die Kombination aus Filet und Striploin bietet eine Vielfalt an Geschmäckern und Texturen in einem einzigen Steak.

Beide enthalten hochwertiges Protein sowie essentielle Nährstoffe wie Eisen und Zink. Aufgrund des höheren Fettgehalts sollten sie jedoch in Maßen genossen werden.

Ein durchschnittliches Steak (etwa 100g) enthält etwa 250-350 Kalorien, abhängig vom Fettgehalt und der Zubereitungsmethode.

Versand

Wir versenden unsere Ware in speziellen, isolierten Versandboxen. Zusammen mit den beigelegten Kühlakkus ist so die Kühlung über die gesamte Dauer des Versands sichergestellt.

Unsere gekühlten Produkte werden mit dem DPD Express-Versand versendet.

Bitte bestelle deine Lieferung für Freitags. Der Samstag lässt sich nicht für Lieferungen auswähle.

Dein Lieblingsstück ist gerade ausverkauft? Jetzt Eintragen und als erster benachrichtigt werden!

Unser Fleisch ist beliebt - gute Tierhaltung limitiert! Daher kommt es immer wieder vor, dass Fleisch vergriffen ist. Bitte trage dich bei deinen Wunschstücken mit deiner Email-Adresse ein und erhalte eine Benachrichtigung sobald wieder Fleisch auf Lager ist. Andernfalls können wir dir eine lange Verfügbarkeit deiner Lieblingsstücke nicht zusichern.

Unsere Herde wächst aber wir halten ohne Kompromisse unsere Ansprüche an Haltung und Futter ein.