Jack's Creek Black Angus Brisket Point End

Jack's Creek Black Angus Brisket Point End

Regulärer Preis€118 Angebotspreis€99,96
€24,99 /kg
Ausverkauft

Inkl. MwSt. | Kostenloser Versand ab 99€ in DE

🔴 Ausverkauft
  • PayPal
  • Klarna
  • Visa
  • Mastercard

Jack's Creek Black Angus Brisket Point End: Das ultimative Schmorstück

Jack's Creek Black Angus Brisket Point End ist die perfekte Wahl für alle, die ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis suchen. Dieses Teilstück der Rinderbrust, bekannt als Beef Brisket, entfaltet beim langsamen Garen – sei es beim Smoken oder Sous-vide – eine unvergleichliche Aromenvielfalt.

Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten

Ob Sie den vollen Rauchgeschmack eines klassisch gesmokten Briskets lieben oder die puren Fleischaromen bevorzugen: Die Sous-vide-Zubereitung bei niedriger Temperatur ist ideal, um den natürlichen Geschmack des Black Angus Fleisches in den Vordergrund treten zu lassen, ohne dass er von Raucharomen überdeckt wird.

Jack's Creek Black Angus: Qualität, die man schmeckt

Das Geheimnis des herausragenden Geschmacks liegt in der Haltung: Die Black Angus Rinder von der Jack's Creek Farm in New South Wales, Australien, wachsen unter optimalen Bedingungen auf. Seit drei Generationen führt die Familie Warmoll ihr Familienunternehmen und achtet auf eine kombinierte Weide- und Getreideaufzucht ohne Chemie oder künstliche Futterzusätze. Das Ergebnis ist ein sensationell marmoriertes, wohlschmeckendes Spitzenfleisch mit hervorragendem Eigengeschmack.

Kostenloser Versand ab 99€ ausgewählte Premiumprodukte Danke, du unterstützt ein Startup
Kostenloser Versand ab 99€ ausgewählte Premiumprodukte Danke, du unterstützt ein Startup

Hinweis zum Wunschdatum

Bitte beachte, dass es sich bei dem angegebenen Datum um ein Wunschlieferdatum handelt, das abweichen kann. Da wir mit frischen Fleischprodukten arbeiten, ist eine Lieferung zu einem festen Termin nicht immer garantiert. Wir bemühen uns jedoch, dein Wunschdatum so gut wie möglich einzuhalten.

Zubereitungsempfehlung Brisket

Eigenschaften

Zubereitung

Für die Zubereitung von Brisket gibt es verschiedene köstliche Methoden, die darauf abzielen, das Fleisch zart und geschmackvoll zu machen. Eine der bekanntesten Techniken ist das Low & Slow Garen im Smoker, bei dem das Brisket bei Temperaturen von 105-120°C über einen Zeitraum von 10-18 Stunden geräuchert wird. Hierbei sorgt das Hinzufügen von Räucherholz wie Hickory oder Eiche für ein intensives Aroma. Eine weitere beliebte Methode ist das Sous-Vide Garen, bei dem das Fleisch vakuumiert und bei 68°C für 24-36 Stunden gegart wird, bevor es kurz auf dem Grill angebraten wird, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.

Für eine einfachere Zubereitung zu Hause eignet sich das Schongaren im Ofen, bei dem das Brisket bei 120°C in Alufolie eingewickelt für etwa 1 Stunde pro 500g gegart wird. Eine weitere interessante Technik ist das Reverse Searing, bei dem das Brisket zunächst langsam im Ofen oder Smoker bis zu einer Kerntemperatur von 65°C gegart und anschließend scharf angebraten wird, um eine köstliche Kruste zu entwickeln. Schließlich kann das Brisket auch im Dutch Oven zubereitet werden, indem es bei 150°C für 3-4 Stunden mit Gemüse und Brühe geschmort wird, was zusätzliche Aromen entfaltet.

Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, das Fleisch bis zu einer Kerntemperatur von 90-93°C zu garen und es danach ruhen zu lassen, um die optimale Zartheit zu erreichen. So gelingt ein perfektes Red Heifer Brisket, das sowohl geschmacklich als auch in der Textur überzeugt.

Brisket

Rinderbrust / Brisket

Die Rinderbrust, auch bekannt als Brisket, ist ein klassisches und äußerst geschätztes Fleischstück, das aus der Brustregion des Rindes stammt. Dieses Cut ist besonders beliebt in der BBQ-Kultur, insbesondere in den USA, wo es oft als Hauptgericht bei Grillfesten und in traditionellen Räucheröfen zubereitet wird. Die Rinderbrust zeichnet sich durch ihre ausgeprägte Marmorierung und einen hohen Anteil an Bindegewebe aus, was sie zu einem idealen Kandidaten für langsames Garen macht.

Um das volle Aroma und die Zartheit der Rinderbrust zu entfalten, empfiehlt sich eine Zubereitungsmethode wie das Niedrigtemperaturgaren oder Räuchern über mehrere Stunden. Während des Garens schmelzen die Bindegewebsstrukturen und das Fett, wodurch das Fleisch saftig und aromatisch wird. Nach dem Garen sollte die Rinderbrust in dünne Scheiben geschnitten werden, um die zarte Textur optimal zur Geltung zu bringen. Ob als Teil eines BBQ-Platters, in Sandwiches oder als Hauptgericht mit Beilagen – die Rinderbrust bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und ist ein Highlight für Fleischliebhaber und Grillfans gleichermaßen.

Rinder auf Wiese

Black Angus

Black Angus ist eine hochgeschätzte Rinderrasse, die ursprünglich aus Schottland stammt und für ihre exzellente Fleischqualität bekannt ist. Diese Tiere sind vor allem für ihre beeindruckende Marmorierung berühmt, die dem Fleisch eine außergewöhnliche Zartheit und einen reichen, vollmundigen Geschmack verleiht. Black Angus Rinder sind hornlos und haben eine einheitliche schwarze Fellfarbe, was sie von der roten Variante, dem Red Angus, unterscheidet. Diese Rasse ist nicht nur in Schottland, sondern auch in den USA und Argentinien weit verbreitet und hat sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen als äußerst erfolgreich erwiesen. Die Kombination aus hochwertiger Ernährung und artgerechter Haltung führt zu einem saftigen, aromatischen Fleisch, das bei Feinschmeckern weltweit hoch im Kurs steht.

Jack's Creek

Das Fleisch von Jack's Creek ist ein Premium-Produkt aus Australien, das für seine außergewöhnliche Qualität bekannt ist. Es stammt von Black Angus Rindern, die unter idealen klimatischen Bedingungen in New South Wales aufwachsen. Die Tiere verbringen zunächst ihr Leben auf weitläufigen Weiden und werden anschließend bis zu 170 Tage lang mit Getreide gefüttert, was zu einer besonders feinen Marmorierung des Fleisches führt. Jack's Creek wurde 2015 und 2021 mit dem "World's Best Steak" Award ausgezeichnet, was die herausragende Qualität des Fleisches unterstreicht. Das Fleisch zeichnet sich durch einen hervorragenden Eigengeschmack, eine saftige Textur und eine starke Marmorierung aus, was es besonders zart und schmackhaft macht. Die Aufzucht der Rinder erfolgt frei von Chemie und künstlichen Futterzusätzen, was zu einem natürlichen und hochwertigen Endprodukt führt.

Herkunft

Jack's Creek wurde von einer irisch-stämmigen Migrantenfamilie namens Warmoll in New South Wales, Australien, gegründet. Die Familie züchtet seit über 70 Jahren Rinder und hat ein umfangreiches Netzwerk von befreundeten Familienfarmen in den ländlichen Gebieten von New South Wales, New England und Victoria aufgebaut. Die Farm spezialisierte sich auf die Zucht von Black Angus und Wagyu-Rindern und entwickelte eine besondere Züchtungsstrategie: Ende der 1990er Jahre kreuzten sie japanische Tajima-Rinder zu gleichen Teilen mit heimischen schwarzen Angus-Rindern.

Die Rinder wachsen unter idealen Bedingungen auf: Zunächst verbringen sie die ersten Monate auf weitläufigen, grenzenlosen Weiden in den bergigen Regionen Australiens mit ausgeglichenem Klima. Anschließend werden sie für 150 bis 170 Tage (bei Angus) oder sogar bis zu 420 Tage (bei Wagyu) in großen Freigehegen mit Getreide zugefüttert. Das Futter stammt aus regionaler Produktion, ist frei von genetisch behandelten Organismen und wird ohne Hormone oder künstliche Zusätze produziert. Diese sorgfältige Aufzucht führte dazu, dass Jack's Creek 2015 und 2021 mit dem "World's Best Steak" Award ausgezeichnet wurde.

FAQ

Produkt

Für ein 2 kg Brisket sollten Sie etwa 3-4 Stunden Garzeit einplanen. Hier sind die wichtigsten Punkte zu beachten:

Garzeit
Die Faustregel lautet: 1,5 bis 2 Stunden pro Kilogramm Fleisch.
Bei einem 2 kg Brisket ergibt das eine Garzeit von etwa 3-4 Stunden.

Faktoren, die die Garzeit beeinflussen
Die tatsächliche Garzeit kann variieren, abhängig von:
Der gewählten Gartemperatur
Der Dicke des Fleischstücks
Der gewünschten Endzartheit

Garmethode und Temperatur
Die empfohlene Gartemperatur liegt zwischen 110-120°C.
Bei dieser Temperatur wird das Fleisch langsam und schonend gegart, was zu einem zarten Ergebnis führt.

Kerntemperatur
Das Brisket ist in der Regel fertig, wenn es eine Kerntemperatur von 88-95°C erreicht hat.
Wichtig: Garen Sie das Brisket nach Zartheit, nicht nur nach Temperatur.

Texas Crutch Methode
Um den Garprozess zu beschleunigen, können Sie die Texas Crutch Methode anwenden.
Dabei wird das Brisket nach etwa 5-6 Stunden in Alufolie gewickelt.
Diese Methode kann die Gesamtgarzeit verkürzen.

Beachten Sie, dass diese Zeiten Richtwerte sind. Es ist wichtig, das Fleisch regelmäßig zu überprüfen und die Garzeit gegebenenfalls anzupassen. Ein Fleischthermometer ist dabei sehr hilfreich, um die perfekte Kerntemperatur zu erreichen.

Für Beef Brisket sollten Sie etwa 250 bis 500 Gramm pro Person einplanen, abhängig von verschiedenen Faktoren:

250-300 Gramm: Diese Menge ist ideal, wenn Sie mehrere Beilagen servieren oder wenn Ihre Gäste nicht sehr hungrig sind.
500 Gramm: Diese Menge gilt für den Rohzustand und berücksichtigt, dass beim Garen ein Teil des Gewichts verloren geht (etwa 20-25% durch Fett und Flüssigkeit).

Empfehlungen
Bei einem Brisket von etwa 3 Kilogramm können Sie mit 6 bis 8 Portionen rechnen.
Berücksichtigen Sie, dass die Portionsgröße auch von der Anzahl der weiteren Gerichte abhängt, die Sie anbieten möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Planen Sie zwischen 250 und 500 Gramm Beef Brisket pro Person, um sicherzustellen, dass alle Gäste ausreichend versorgt sind.

Die Garzeit für ein Beef Brisket hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber hier sind die wichtigsten Punkte:

Traditionelle Low & Slow Methode
Bei dieser Methode dauert das Garen eines Briskets in der Regel 10-18 Stunden, abhängig von Größe und Gewicht des Fleischstücks.
Die Gartemperatur liegt dabei zwischen 100 und 130 Grad Celsius.

Texas Crutch Methode (beschleunigter Prozess)
Mit dieser Methode kann die Garzeit auf etwa 8-10 Stunden reduziert werden.
Das Brisket wird nach 5-6 Stunden in Alufolie gewickelt, was den Garprozess beschleunigt.

Texas Style (schnellste Methode)
Diese Methode ermöglicht es, ein Brisket in nur 6 Stunden zuzubereiten.
Die Gartemperatur wird dabei auf etwa 150 Grad Celsius erhöht.

Faustregel für die Garzeit
Als grobe Richtlinie gilt: 1,5 bis 2 Stunden pro Kilogramm Fleisch.
Ein großes Brisket kann daher leicht 12 bis 14 Stunden im Smoker benötigen.

Wichtige Faktoren
Die tatsächliche Garzeit hängt stark von der Größe und dem Gewicht des Briskets ab.
Die gewählte Gartemperatur beeinflusst die Dauer erheblich.
Die Zielkerntemperatur liegt zwischen 88 und 95 Grad Celsius.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Brisket nicht nach Zeit, sondern nach Zartheit gegart werden sollte. Die Garzeit kann also variieren, und es ist ratsam, die Kerntemperatur und Textur des Fleisches regelmäßig zu überprüfen.

Versand

Wir versenden unsere Ware in speziellen, isolierten Versandboxen. Zusammen mit den beigelegten Kühlakkus ist so die Kühlung über die gesamte Dauer des Versands sichergestellt.

Unsere gekühlten Produkte werden mit dem DPD Express-Versand versendet.

Bitte bestelle deine Lieferung für Freitags. Der Samstag lässt sich nicht für Lieferungen auswähle.

Dein Lieblingsstück ist gerade ausverkauft? Jetzt Eintragen und als erster benachrichtigt werden!

Unser Fleisch ist beliebt - gute Tierhaltung limitiert! Daher kommt es immer wieder vor, dass Fleisch vergriffen ist. Bitte trage dich bei deinen Wunschstücken mit deiner Email-Adresse ein und erhalte eine Benachrichtigung sobald wieder Fleisch auf Lager ist. Andernfalls können wir dir eine lange Verfügbarkeit deiner Lieblingsstücke nicht zusichern.

Unsere Herde wächst aber wir halten ohne Kompromisse unsere Ansprüche an Haltung und Futter ein.

Oliver Sievers zeigt euch wie man das perfekte Brisket zubereitet