Jack's Creek Farm Black Angus T-Bone Steak
Jack's Creek Farm Black Angus T-Bone Steak - Bild 2
Jack's Creek Farm Black Angus T-Bone Steak - Bild 3

Jack's Creek Farm Black Angus T-Bone Steak

Angebotspreis€29,99

Inkl. MwSt. | Kostenloser Versand ab 99€ in DE

🟢 Lieferung in 2-5 Werktagen
Größe:600 Gramm
Menge:
  • PayPal
  • Klarna
  • Visa
  • Mastercard

Jack's Creek Farm Black Angus T-Bone Steak

Erleben Sie unvergleichlichen Steak-Genuss mit unserem Jack's Creek Farm Black Angus T-Bone Steak. Jedes Steak stammt von sorgfältig ausgewählten Black Angus Rindern der renommierten Jack's Creek Farm, bekannt für ihre Premium-Qualität und nachhaltige Aufzucht.


Warum unser T-Bone Steak wählen?

  • Premium Black Angus Qualität: Zartes, saftiges Fleisch mit feiner Marmorierung, die für intensiven Geschmack und eine unvergleichliche Textur sorgt.
  • Perfekte Größe: Mit 600g ist jedes T-Bone Steak ideal für zwei Personen oder einen besonders herzhaften Genuss alleine. Es bietet sowohl das zarte Filet als auch das geschmackvolle Roastbeef, getrennt durch den typischen T-Knochen.
  • Jack's Creek Farm: Verlassen Sie sich auf die Expertise einer mehrfach ausgezeichneten Farm, die sich der Produktion von hochwertigem Rindfleisch verschrieben hat.
  • Vielseitig in der Zubereitung: Ob auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen – unser T-Bone Steak gelingt immer und wird zum Highlight Ihres Essens.

Zubereitungstipps für Ihr Jack's Creek T-Bone Steak

Für das beste Ergebnis empfehlen wir, das Steak vor der Zubereitung auf Raumtemperatur kommen zu lassen. Braten Sie es scharf an und lassen Sie es anschließend ruhen, damit sich die Säfte optimal verteilen können. Würzen Sie es einfach mit Salz und Pfeffer, um den natürlichen Geschmack des Fleisches voll zur Geltung zu bringen.


Bestellen Sie jetzt Ihr Jack's Creek Farm Black Angus T-Bone Steak 600g und verwandeln Sie Ihr nächstes Essen in ein Festmahl!

 

Kostenloser Versand ab 99€ ausgewählte Premiumprodukte Danke, du unterstützt ein Startup
Kostenloser Versand ab 99€ ausgewählte Premiumprodukte Danke, du unterstützt ein Startup

Hinweis zum Wunschdatum

Bitte beachte, dass es sich bei dem angegebenen Datum um ein Wunschlieferdatum handelt, das abweichen kann. Da wir mit frischen Fleischprodukten arbeiten, ist eine Lieferung zu einem festen Termin nicht immer garantiert. Wir bemühen uns jedoch, dein Wunschdatum so gut wie möglich einzuhalten.

Zubereitungsempfehlung T-Bone- / Porterhouse-Steak

Eigenschaften

Das T-Bone/Porterhouse Steak ist äußerst aromatisch, bietet eine perfekte Kombination aus zartem Filet und saftigem Roastbeef und hat eine feine Marmorierung, die für einen unverwechselbaren Geschmack sorgt.

Richtig Auftauen:

Schnell: Einen großen Topf mit kaltem Wasser füllen und das Fleisch für etwa eine Stunde hineinlegen.
Langsam: 1 Tag vor der Zubereitung in den Kühlschrank legen.

Zubereitung:

Das Steak aus dem Kühlschrank oder Wasserbad entnehmen, auspacken und mit einem Küchenpapier trocken tupfen.

Wir empfehlen, das Fleisch nur mit Salz zu würzen. Dazu das T-Bone oder Porterhouse Steak von allen Seiten gut salzen und das Salz „einziehen“ lassen. Für diesen Prozess solltet ihr 30 bis 120 Minuten einplanen. Legt das Fleisch in diesem Zeitraum unverpackt in den Kühlschrank. Eine Raumtemperatur vor dem Grillen ist nicht notwendig!

Die Grillplatte, Plancha oder die Pfanne auf ca. 75% der maximalen Temperatur einstellen und gut vorheizen lassen. Einen Teelöffel Bratöl oder Butterschmalz auf die Bratfläche oder direkt aufs Fleisch auftragen. Das Steak direkt aus dem Kühlschrank auf die vorgeheizte Fläche platzieren und sanft mit einem Wender auf die Bratfläche andrücken. Nach ca. 90 Sekunden das Fleisch auf eine weitere Seite drehen und auch dort sanft Druck ausüben. Das Steak hat mehr als zwei Seiten! Bitte wiederholt diesen Vorgang mit allen Schnittseiten, bis diese dunkelbraun sind.

Direkt im Anschluss das Steak bei 120 Grad indirekter Hitze im Grill oder Backofen bis zur gewünschten Kerntemperatur garen. Unmittelbar im Anschluss servieren, schräg gegen die Faserrichtung anschneiden und heiß genießen. Es bedarf keinerlei Ruhephase!

Als Kerntemperatur empfehlen wir für dieses Stück eine Kerntemperatur von 54 Grad Celsius.

Wir wünschen guten Appetit!

Porterhouse Cut

T-Bone / Porterhouse

T-Bone und Porterhousesteaks sind zwei hochwertige und beliebte Steakvarianten, die aus dem hinteren Rücken des Rindes geschnitten werden. Beide Steaks sind durch den charakteristischen T-Knochen gekennzeichnet, der das Steak in zwei Teile aufteilt: das Roastbeef und das Filet.

Das T-Bone Steak enthält ebenfalls beide Fleischteile, jedoch mit einem kleineren Filetanteil im Vergleich zum Porterhouse. Es wiegt typischerweise zwischen 400 und 700 Gramm und hat nur eine schmale Filetspitze. Die Zubereitung erfolgt oft durch scharfes Anbraten in einer Pfanne oder auf dem Grill, gefolgt von einer weiteren Garphase bei niedrigerer Temperatur, um die optimale Zartheit und Saftigkeit zu erzielen.

Das Porterhouse Steak ist dicker und schwerer als das T-Bone Steak, oft bis zu 1,5 Kilogramm, und hat einen größeren Filetanteil. Es wird aus dem mittleren hinteren Teil des Rinder-Rückens geschnitten, wo das Roastbeef flacher ist und der Filetanteil am prächtigsten ist. Die Zubereitung eines Porterhouse Steaks erfordert eine sorgfältige Vorgehensweise: Es sollte zunächst bei hoher Hitze scharf angebraten und dann bei niedrigerer Temperatur (etwa 100-120 Grad Celsius) weitergegart werden, um eine perfekte Kruste und eine saftige Innenseite zu erzielen. Eine Ruhephase nach dem Garen ist essentiell, um den Fleischsaft zu verteilen und den optimalen Geschmack zu entfalten.

Beide Steaks zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Marmorierung aus, die für eine intensive Aromatik und eine butterweiche Textur sorgt. Sie sind ideal für besondere Anlässe und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Rinder auf Wiese

Black Angus

Black Angus ist eine hochgeschätzte Rinderrasse, die ursprünglich aus Schottland stammt und für ihre exzellente Fleischqualität bekannt ist. Diese Tiere sind vor allem für ihre beeindruckende Marmorierung berühmt, die dem Fleisch eine außergewöhnliche Zartheit und einen reichen, vollmundigen Geschmack verleiht. Black Angus Rinder sind hornlos und haben eine einheitliche schwarze Fellfarbe, was sie von der roten Variante, dem Red Angus, unterscheidet. Diese Rasse ist nicht nur in Schottland, sondern auch in den USA und Argentinien weit verbreitet und hat sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen als äußerst erfolgreich erwiesen. Die Kombination aus hochwertiger Ernährung und artgerechter Haltung führt zu einem saftigen, aromatischen Fleisch, das bei Feinschmeckern weltweit hoch im Kurs steht.

Jack's Creek

Das Fleisch von Jack's Creek ist ein Premium-Produkt aus Australien, das für seine außergewöhnliche Qualität bekannt ist. Es stammt von Black Angus Rindern, die unter idealen klimatischen Bedingungen in New South Wales aufwachsen. Die Tiere verbringen zunächst ihr Leben auf weitläufigen Weiden und werden anschließend bis zu 170 Tage lang mit Getreide gefüttert, was zu einer besonders feinen Marmorierung des Fleisches führt. Jack's Creek wurde 2015 und 2021 mit dem "World's Best Steak" Award ausgezeichnet, was die herausragende Qualität des Fleisches unterstreicht. Das Fleisch zeichnet sich durch einen hervorragenden Eigengeschmack, eine saftige Textur und eine starke Marmorierung aus, was es besonders zart und schmackhaft macht. Die Aufzucht der Rinder erfolgt frei von Chemie und künstlichen Futterzusätzen, was zu einem natürlichen und hochwertigen Endprodukt führt.

Herkunft

Jack's Creek wurde von einer irisch-stämmigen Migrantenfamilie namens Warmoll in New South Wales, Australien, gegründet. Die Familie züchtet seit über 70 Jahren Rinder und hat ein umfangreiches Netzwerk von befreundeten Familienfarmen in den ländlichen Gebieten von New South Wales, New England und Victoria aufgebaut. Die Farm spezialisierte sich auf die Zucht von Black Angus und Wagyu-Rindern und entwickelte eine besondere Züchtungsstrategie: Ende der 1990er Jahre kreuzten sie japanische Tajima-Rinder zu gleichen Teilen mit heimischen schwarzen Angus-Rindern.

Die Rinder wachsen unter idealen Bedingungen auf: Zunächst verbringen sie die ersten Monate auf weitläufigen, grenzenlosen Weiden in den bergigen Regionen Australiens mit ausgeglichenem Klima. Anschließend werden sie für 150 bis 170 Tage (bei Angus) oder sogar bis zu 420 Tage (bei Wagyu) in großen Freigehegen mit Getreide zugefüttert. Das Futter stammt aus regionaler Produktion, ist frei von genetisch behandelten Organismen und wird ohne Hormone oder künstliche Zusätze produziert. Diese sorgfältige Aufzucht führte dazu, dass Jack's Creek 2015 und 2021 mit dem "World's Best Steak" Award ausgezeichnet wurde.

FAQ

Produkt

Die Hauptunterschiede zwischen T-Bone und Porterhouse Steak sind:

Größe des Filetanteils:
T-Bone: Kleinerer Filetanteil, ca. 1,2-3 cm dick
Porterhouse: Größerer Filetanteil, über 3 cm dick

Herkunft am Rind:
T-Bone: Aus dem vorderen Rückenbereich geschnitten
Porterhouse: Aus dem hinteren Rückenbereich geschnitten

Gesamtgröße und Gewicht:
T-Bone: Typischerweise ca. 4 cm dick und wiegt etwa 600 g
Porterhouse: Typischerweise ca. 5 cm dick und wiegt 700-1000 g

Qualität des Roastbeef-Anteils:
T-Bone: Reineres Roastbeef ohne Sehne
Porterhouse: Roastbeef-Seite kann eine dünne Sehne enthalten

Zuschnitt:
T-Bone: Wird dort geschnitten, wo der Filet-Schwanz liegt
Porterhouse: Wird im Bereich des Filet-Mittelstücks geschnitten

Beide Steaks haben den charakteristischen T-förmigen Knochen und bestehen aus Filet und Roastbeef. Der Hauptunterschied liegt in der Größe des Filetanteils, wobei das Porterhouse-Steak als die "größere Version" des T-Bone-Steaks betrachtet werden kann.

Beide Steaks eignen sich hervorragend zum Grillen oder Braten. Sie sollten bei hoher Hitze angebraten werden, um eine schöne Kruste zu bilden, und dann auf die gewünschte Garstufe gebracht werden.

Die Garzeit hängt von der Dicke des Steaks ab. Für ein 2,5 cm dickes Steak sind etwa 4-5 Minuten pro Seite für medium-rare ideal. Die Kerntemperatur sollte etwa 55-60°C betragen.

Beide Steaks haben einen intensiven, fleischigen Geschmack mit einer saftigen Textur. Die Kombination aus Filet und Striploin bietet eine Vielfalt an Geschmäckern und Texturen in einem einzigen Steak.

Beide enthalten hochwertiges Protein sowie essentielle Nährstoffe wie Eisen und Zink. Aufgrund des höheren Fettgehalts sollten sie jedoch in Maßen genossen werden.

Ein durchschnittliches Steak (etwa 100g) enthält etwa 250-350 Kalorien, abhängig vom Fettgehalt und der Zubereitungsmethode.

Versand

Wir versenden unsere Ware in speziellen, isolierten Versandboxen. Zusammen mit den beigelegten Kühlakkus ist so die Kühlung über die gesamte Dauer des Versands sichergestellt.

Unsere gekühlten Produkte werden mit dem DPD Express-Versand versendet.

Bitte bestelle deine Lieferung für Freitags. Der Samstag lässt sich nicht für Lieferungen auswähle.

Dein Lieblingsstück ist gerade ausverkauft? Jetzt Eintragen und als erster benachrichtigt werden!

Unser Fleisch ist beliebt - gute Tierhaltung limitiert! Daher kommt es immer wieder vor, dass Fleisch vergriffen ist. Bitte trage dich bei deinen Wunschstücken mit deiner Email-Adresse ein und erhalte eine Benachrichtigung sobald wieder Fleisch auf Lager ist. Andernfalls können wir dir eine lange Verfügbarkeit deiner Lieblingsstücke nicht zusichern.

Unsere Herde wächst aber wir halten ohne Kompromisse unsere Ansprüche an Haltung und Futter ein.